Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


glossar_abkuerzungen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Als die ersten Spiele mit Chatfunktionen Einzug erhielten, haben die Spieler eine neue Sprache entwickelt. Counter-Strike ab dem Jahr 2000 war eines der größten Vorreiter-Spiele mit dem Chatsystem. Der Spielfluss wird während der Eingabe in den Chat abgegeben und die Konzentration lässt nach. Im Elite-eSport geht es da aber schnell mal um Preisgelder bis in den Millionenbereich, daher ist die Gamingsprache nicht unüblich. Für einen Außenseiter, sind diese Abkürzungen allerdings böhmische Dörfer, wenn man nur noch damit zugetextet wird.

Abkürzung Erklärung
omw unterwegs (on my way)
pvp Player vs. Player
pve Player vs. Enemy
afk away from keyboard
tank Ein Spieler, der den gegnerischen Schaden auf sich lenkt.
brb be right back
ez einfach easy meist in zusammenhang mit gg
gg gut gespielt, good gaming, meist auch wp
wp gut gespielt, well played, meist auch gg
gl&hf good luck & have fun
noob Abfällig für einen Neuling, der/die nicht lernen möchte, alles schon besser weiß und dann versagt.
boon Bösartig abfällig, siehe auch noob. Meist folgt auf noob dann boon, wenn er/sie das Team gefährdet.
op overpowered. Kann alles sein, es wird darauf hingewiesen, dass er/es/das übermächtig ist.
Raid Ein Raubzug mit mehreren Spielern, welcher im Alleingang nicht machbar ist.
RL Real Life, das echte Leben.
glossar_abkuerzungen.1696774279.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/08 16:11 (Externe Bearbeitung)