Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


raids

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
raids [2024/12/25 17:30] carolaraids [2025/01/23 16:53] (aktuell) carola
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Raids ====== ====== Raids ======
-Raids können durchgeführt werden bei der Veranstaltung 'Streben nach Erfahrung', beim 'Ahnenschatz' oder bei einem Angriff auf eine feindliche Stadt. Ein Raid ist ein Angriffsmarsch mit mehreren Spielern aus dem eigenen Clan auf einen Gegner. Der Gegner besteht meist aus mehreren Truppen und eine Truppe besteht aus mehreren Einheiten. Bei einem Überfall "Clanmarsch" mit mehreren Spielern sollten alle Spieler die Kapitänin **[[basic-captains#1. AMANITORE|Amanitore]]** einsetzen. Amanitore hat die Besonderheit bei Gruppenmärschen Gesundheit und Stärke zu verstärken.\\+**Raids können** durchgeführt werden bei der Veranstaltung 'Streben nach Erfahrung', beim 'Ahnenschatz' oder bei einem Angriff auf eine feindliche Stadt. Ein Raid ist ein Angriffsmarsch mit mehreren Spielern aus dem eigenen Clan auf einen Gegner. Der Gegner besteht meist aus mehreren Truppen und eine Truppe besteht aus mehreren Einheiten. Bei einem Überfall "Clanmarsch" mit mehreren Spielern sollten alle Spieler die Kapitänin **[[basic-captains#1. AMANITORE|Amanitore]]** einsetzen. Amanitore hat die Besonderheit bei Gruppenmärschen Gesundheit und Stärke zu verstärken.\\
 \\ \\
 \\ \\
 \\ \\
 ===== CP-Run ===== ===== CP-Run =====
-Bei dem Eroberungspunkte-Angriff auf die Stadt Shepee2 nahmen über 20 Spieler teil mit ihren Truppen und Einheiten. Ein CP-Run ist ein berechneter Angriff auf eine Stadt, um ein Maximum an Eroberungspunkten zu erhalten bei geringen Verlusten der eigenen Truppen. In den Kampf sendete Cara die Heldin Thelensia, sowie die Kapitäne Dustan, Amanitore und Skadi mit 8 Truppen und Einheiten. Diese Truppen waren:\\+**Bei dem Eroberungspunkte-Angriff** auf die Stadt Shepee2 nahmen über 20 Spieler teil mit ihren Truppen und Einheiten. Ein CP-Run ist ein berechneter Angriff auf eine Stadt, um ein Maximum an Eroberungspunkten zu erhalten bei geringen Verlusten der eigenen Truppen. Es ist Pflicht das der Kapitän **[[basic-captains#2. DUSTAN|Dustan]]** sowie Amanitore an dem Kampf teilnehmen. Ein weiterer Kampfhauptmann kann Aydae, Cleopatra, Beowulf oder Skadi sein. In den Kampf sendete Cara die Heldin Thelensia, sowie die Kapitäne Dustan, Amanitore und Skadi mit 8 Truppen und Einheiten. Diese Truppen waren:\\
 \\ \\
 - Reiter V mit 12.400 Einheiten\\ - Reiter V mit 12.400 Einheiten\\
Zeile 38: Zeile 38:
 \\ \\
 ===== Der Ahnenturm ===== ===== Der Ahnenturm =====
-Bei einem Überfall sollten Deine Truppen immer so stark sein, dass diese bei dem ersten Angriff die gegnerische Truppe vernichtet. wurde die gegnerische Truppe zerstört, darf diese nicht zurückschlagen.\\+**Bei einem Überfall** sollten Deine Truppen immer so stark sein, dass diese bei dem ersten Angriff die gegnerische Truppe vernichtet. wurde die gegnerische Truppe zerstört, darf diese nicht zurückschlagen.\\
 \\ \\
 Ein Level 34 Ahnenturm wird mit fünf Amanitore und unseren Truppen angegriffen. Bei den folgenden Kampfberichten ist zu erkennen, dass die gegnerischen Truppen bei jedem Angriff zerstört werden. Bleibt ein Trupp oder mehrere Truppen des Gegners mit Einheiten am Leben, dann dürfen diese zu einem späteren Zeitpunkt kämpfen und Schaden gegen uns anrichten, bis entweder wir oder die gegnerische Truppen besiegt sind.\\ Ein Level 34 Ahnenturm wird mit fünf Amanitore und unseren Truppen angegriffen. Bei den folgenden Kampfberichten ist zu erkennen, dass die gegnerischen Truppen bei jedem Angriff zerstört werden. Bleibt ein Trupp oder mehrere Truppen des Gegners mit Einheiten am Leben, dann dürfen diese zu einem späteren Zeitpunkt kämpfen und Schaden gegen uns anrichten, bis entweder wir oder die gegnerische Truppen besiegt sind.\\
Zeile 51: Zeile 51:
 \\ \\
 ===== Der Runentrupp ===== ===== Der Runentrupp =====
-Streben nach Erfahrung heißt die Veranstaltung mit den Runentrupps. Das obige Beispiel hat gezeigt, wie man die Verluste durch starke Angriffe reduziert. Überlebt eine oder mehrere Truppen mit Einheiten nach einem Angriff, dann dürfen diese zurückschlagen. Überleben viele Einheiten, dann schmerzt jeder Gegenschlag. Der Spieler, welcher einen Trupp mit einer sehr hohen Gesundheit sendet, bekommt solange den Gegenschlag, bis eine andere Truppe mit Einheiten eines Mitspielers mehr Gesundheit aufweist.\\+**Streben nach Erfahrung** heißt die Veranstaltung mit den Runentrupps. Das obige Beispiel hat gezeigt, wie man die Verluste durch starke Angriffe reduziert. Überlebt eine oder mehrere Truppen mit Einheiten nach einem Angriff, dann dürfen diese zurückschlagen. Überleben viele Einheiten, dann schmerzt jeder Gegenschlag. Der Spieler, welcher einen Trupp mit einer sehr hohen Gesundheit sendet, bekommt solange den Gegenschlag, bis eine andere Truppe mit Einheiten eines Mitspielers mehr Gesundheit aufweist.\\
 \\ \\
 {{:runic-stats-1459.jpg?direct&600|Runentrupp}}\\ {{:runic-stats-1459.jpg?direct&600|Runentrupp}}\\
Zeile 59: Zeile 59:
 Der Kampfbericht zeigt die Positionen 1-10 (Angriff auf einen Trupp mit 2,9 Millionen Einheiten und die Gegenschläge), Position 11-20 (Angriff auf geschwächte Truppen mit 1,6 Millionen Einheiten und die Gegenschläge), Position 51-60 (Angriffe und Gegenschläge auf geschwächte Truppen) und Position 106-110 (das Finale). Es ist deutlich zu erkennen, wie der gegnerische Trupp uns immer wieder Schaden zufügen darf, da wir ihn nicht vernichten können. Erst ab Position 106 können wir die gegnerischen Truppen besiegen.\\ Der Kampfbericht zeigt die Positionen 1-10 (Angriff auf einen Trupp mit 2,9 Millionen Einheiten und die Gegenschläge), Position 11-20 (Angriff auf geschwächte Truppen mit 1,6 Millionen Einheiten und die Gegenschläge), Position 51-60 (Angriffe und Gegenschläge auf geschwächte Truppen) und Position 106-110 (das Finale). Es ist deutlich zu erkennen, wie der gegnerische Trupp uns immer wieder Schaden zufügen darf, da wir ihn nicht vernichten können. Erst ab Position 106 können wir die gegnerischen Truppen besiegen.\\
 \\ \\
-{{:rra-battle-1-10.jpg?direct&400|Kampfbericht Pos. 1-10}} --- {{:rra-battle-11-20.jpg?direct&400|Kampfbericht Pos. 11-20}}\\+{{:rra-battle-1-10.jpg?direct&300|Kampfbericht Pos. 1-10}} --- {{:rra-battle-11-20.jpg?direct&300|Kampfbericht Pos. 11-20}}\\
 \\ \\
-{{:rra-battle-51-60.jpg?direct&400|Kampfbericht Po. 51-60}} --- {{:rra-battle-106-118.jpg?direct&400|}}\\+{{:rra-battle-51-60.jpg?direct&300|Kampfbericht Po. 51-60}} --- {{:rra-battle-106-118.jpg?direct&300|}}\\
 \\ \\
 \\ \\
 \\ \\
 ===== Fazit ===== ===== Fazit =====
-Anfangs stand ein gegnerischer Runen-Monstertrupp mit 2,9 Millionen Einheiten uns gegenüber. Diese wurden auf 1,7 Millionen reduziert und durften einen Gegenschlag ausführen bis die Einheiten so weit reduziert waren, dass wir diese mit 300k Einheiten und weniger letztendlich besiegen konnten. Bei einem derart starken Gegner, richtet dieser höllischen Schaden an, wenn die Truppen nicht von Anfang an besiegt werden. Bei den Verlusten muss eine Menge Gold oder Heiltränke aufgebracht werden, um die Söldner wieder zu beleben.\\+**Anfangs stand ein** gegnerischer Runen-Monstertrupp mit 2,9 Millionen Einheiten uns gegenüber. Diese wurden auf 1,7 Millionen reduziert und durften einen Gegenschlag ausführen bis die Einheiten so weit reduziert waren, dass wir diese mit 300k Einheiten und weniger letztendlich besiegen konnten. Bei einem derart starken Gegner, richtet dieser höllischen Schaden an, wenn die Truppen nicht von Anfang an besiegt werden. Bei den Verlusten muss eine Menge Gold oder Heiltränke aufgebracht werden, um die Söldner wieder zu beleben.\\
 \\ \\
-Sende immer so starke Truppen, dass sie einen Trupp mit den Einheiten besiegen können. Reduziere lieber deine Truppen und steigere deine vorhandenen Truppen mit Einheiten, damit diese schlagkräftig den Gegner wegfegen.\\+{{:raid-runic-attack-1517.jpg?direct&300|Übersicht Verluste}}\\
 \\ \\
-{{:raid-runic-attack-1517.jpg?direct&600|Übersicht Verluste}}\\+Sende immer so starke Truppen, dass sie einen Trupp mit den Einheiten besiegen können. Reduziere lieber deine Truppen und steigere deine vorhandenen Truppen mit Einheiten, damit diese schlagkräftig den Gegner wegfegen.\\
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 76: Zeile 76:
 \\ \\
 ====== Ragnarök ====== ====== Ragnarök ======
-Die Veranstaltung Ragnarök beinhaltet die Jörmungandr's Invasion und Fenrir's Invasion. Bei Jörmungandr (die Schlange) werden Überfälle mit mehreren Spielern aus dem eigenen Clan gestartet. Bei dieser Veranstaltung gibt es einen Unterschied zu den obigen Veranstaltungen. Der Gegner ist dermaßen stark, dass er die Truppen immer vernichtet.\\+**Die Veranstaltung Ragnarök** beinhaltet die Jörmungandr's Invasion und Fenrir's Invasion. Bei Jörmungandr (die Schlange) werden Überfälle mit mehreren Spielern aus dem eigenen Clan gestartet. Bei dieser Veranstaltung gibt es einen Unterschied zu den obigen Veranstaltungen. Der Gegner ist dermaßen stark, dass er die Truppen immer vernichtet.\\
 \\ \\
 {{:joermungandr-2332-img.jpg?direct&400|Ragnarök}}\\ {{:joermungandr-2332-img.jpg?direct&400|Ragnarök}}\\
Zeile 82: Zeile 82:
 \\ \\
 ===== Kampf Jörmungandr ===== ===== Kampf Jörmungandr =====
-Bei übermächtigen Gegnern, wie die Schlange, den Wolf Fenrir, Arachnias Schwarm und bei den anderen epischen Weltmonstern, sende so viele Truppen, als möglich. Alle deine Truppen haben keine Überlebenschance. Durch die vielen Truppen wird der Kampf hinausgezögert, dass viele Punkte erreicht werden.\\+**Bei übermächtigen Gegnern**, wie die Schlange, den Wolf Fenrir, Arachnias Schwarm und bei den anderen epischen Weltmonstern, sende so viele Truppen wie möglich. Alle deine Truppen haben keine Überlebenschance. Durch die vielen Truppen wird der Kampf hinausgezögert, dass viele Punkte erreicht werden.\\
 \\ \\
 {{:joermungandr-2332-0100.jpg?direct&800|Viele Truppen werden gesendet}}\\ {{:joermungandr-2332-0100.jpg?direct&800|Viele Truppen werden gesendet}}\\
raids.1735144218.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/12/25 17:30 von carola